Es scheint als hätten Sie Javascript in Ihrem Browser deaktiviert. Obwohl Sie die Seite problemlos navigieren können sollten, beachten Sie bitte, dass Sie die Seite nicht in ihrem vollen Umfang verwenden können und manche Funktionalitäten deaktivert sein werden.
Bitte erlauben Sie die Ausführung von Javascript auf dieser Seite, um sie im vollen Umfang verwenden zu können. Wenn Sie Bedenken haben, welche Daten diese Seite sammelt, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Komplexe Aufgaben lassen sich nur durch eindeutige Zuordnung der entsprechenden Kompetenzfelder bearbeiten. Um individuelle Vorhaben ganzheitlich zu betreuen, kombinieren wir je nach Projekt, die entsprechenden Expertisen der Geschäftsbereiche zu einer Komplettlösung. Interne Abstimmung und wenige Ansprechpartner sorgen für einen planmäßigen Projektverlauf.
Ich grüße Sie…
…und freue mich darauf, interessante Projekte mit Ihnen zu realisieren. Packen wir’s an!
Stadler Holding ist das zentrale Verwaltungsorgan der GmbH, sie kümmert sich um:
Verwaltung
Strategie
Marketing
Koordination
Stadler Isobau
Stadler Isobau ist der Bereich für Paneelbau und anderen Industriebau, zuständig für:
Kühllagerbau
Hygieneräume
Isowand & Dachsysteme
Technische Isolierungen
Schall- & Brandschutz
Tür- Tor- & Rammschutzsysteme
Schlüsselfertiger Industriebau
Stadler Luftklima
Stadler Luftklima ist der Bereich mit Zuständigkeit für Klimatechnik und Metallbau. Hier liegen unsere Stärken bei:
Lüftungs- & Klimatechnik
Akustikengineering & Projektrealisierung
Induktionssysteme
Verkleidungselemente
Stahl- & Edelstahlverarbeitung
Wartung & Service
Spezialisierte Prozesse
Qualitäts-Management
Ergebnis-Orientiert
Stationen
Jetzt
Die STADLER GmbH wächst kontinuierlich! Heute zählt das Unternehmen mehr als 60 qualifizierte Mitarbeiter und 5 Auszubildende;
2017
Umwandlung der internen Abteilung in zwei GmbH’s
STADLER LUFTKLIMA GmbH
STADLER ISOBAU GmbH
Einführung eines neuen Erscheinungsbildes
2014
Baubeginn der neuen Halle in Salgen
Bezug der neuen Fertigungshalle in Salgen
2013
Ausstellung auf der Anuga Foodtec
Kauf eines Grundstücks im interkommunalen Baugebiet in Salgen
Gründung einer Serviceabteilung
2011
Aufteilung intern in Abteilungen
Lüftung / Klima / Paneelbau / Isoliertechnik / Produktion
2008
Planung und Inbetriebnahme des 1. Reiferaumes für Weichkäse mit der neu entwickelten kanallosen Reifeanlage ESJET® HX
Erstellung einer Lagerhalle als GU inklusive Planung
1. Auftrag im Fachbereich GU
Verkauf einer Reifeanlage ESJET® HX an die Schönegger Käsealm zur Schnittkäsereifung
2007
Ausscheiden von Erwin Stadler aus der Geschäftsleitung
Einstieg in die Reifetechnologie für Käse
Versuchsaufbauten mit kanallosem Klimasystem
2004
Erweitertes Corporate-Design
Aufbau einer eigenen Marketing- und Design-Abteilung
2000
Neubau des Verwaltungsgebäudes mit Produktionshalle in der Industriestraße 14 in Pfaffenhausen
Umstellung der EDV
Einrichtung modernster CAD-Arbeitsplätze
1996
Erweiterung des Leistungsspektrums: Paneelbau, Hygienische Wand- und Deckensysteme, Schalldämmung, Dachsysteme, Industriefassaden, Edelstahlverarbeitung, Klimatisierung für Nahrungsmittelindustrie und Bürogebäude, Brandschutz, Kühllagerbau, Hygieneräume
1995
Wechsel der Geschäftsführung Seit Anfang des Jahres 1995 wird das Unternehmen in der zweiten Generation von Rüdiger Stadler, dem Sohn des Firmengründers, geführt.
1992
Einstieg von Roland Stadler
Anfang mit Paneelbau
Erste Lüftungsanlagen
1990
Gründung der STADLER Isoliertechnik GmbH
1973
Gründung der ES-Stadler-Isolierung Als Erwin Stadler im Jahr 1973 zusammen mit seiner Frau Annelies die Einzelfirma ES-STADLER Isolierung gründete, hatte er bereits 20 Jahre Berufserfahrung als erfolgreicher Meister im Wärme- Kälte-, Schall-, und Brandschutzisolierhandwerk.